Ϸվ

Zum Portal des Europäischen Parlaments zurückkehren

Choisissez la langue de votre document :

  • bg-български
  • es-español
  • cs-čeština
  • da-dansk
  • de-Deutsch
  • et-eesti keel
  • el-ελληνικά
  • en-English
  • fr-français
  • ga-Gaeilge
  • hr-hrvatski
  • it-italiano
  • lv-latviešu valoda
  • lt-lietuvių kalba
  • hu-magyar
  • mt-Malti
  • nl-Nederlands
  • pl-polski
  • pt-português
  • ro-română
  • sk-slovenčina
  • sl-slovenščina
  • fi-suomi
  • sv-svenska
Index
Vollständiger Text
Ausführliche Sitzungsberichte
XML1k
Dienstag, 17. Dezember 2024-Straßburg

Sturz des syrischen Regimes, seine geopolitischen Auswirkungen und die humanitäre Lage in der Region (Aussprache)
MPphoto

Marie-Agnes Strack-Zimmermann (Renew), Antwort auf eine Frage nach dem Verfahren der „blauen Karte“. – Vielen Dank, Herr Präsident! Sie redet immer lange, ohne eine Frage zu stellen– das kennen wir schon. Insofern kann ich Ihnen nur sagen: Die Lage ist extrem komplex und deswegen muss Europa genau die Rolle finden, die es eben jahrelang nicht ausgefüllt hat. Und dazu gehören alle Beteiligten, die an einen Tisch gesetzt werden müssen.

Und einen letzten Satz, weil Sie es ja gerade wieder nicht lassen konnten, den Bogen zu Israel zu schlagen: Israel wurde jahrzehntelang bombardiert von Syrien, und Israel hat jetzt dafür gesorgt, dass die Giftgasdepots zerstört worden sind und die Luftwaffe dort, damit eben nicht Islamisten in die Hände dessen kommen, was Assad gemacht hat, nämlich Menschen umzubringen.

Ich bin optimistisch, dass Frau Kallas die Richtige ist, um sich mit denen an einen Tisch zu setzen, die wir brauchen, und um eben dort für Frieden zu sorgen. Und da sind wir einer Meinung: Die Menschen brauchen Sicherheit, sie brauchen Frieden und sie brauchen die Chance, die wir hier in Europa haben, in Frieden und Freiheit zu leben– egal welche Religion, egal welche Ethnie.

Letzte Aktualisierung: 24. März 2025Rechtlicher Hinweis-Datenschutzbestimmungen