Ϸվ
Choisissez la langue de votre document :
bg-български
es-español
cs-čeština
da-dansk
de-Deutsch
et-eesti keel
el-ελληνικά
en-English
fr-français
ga-Gaeilge
hr-hrvatski
it-italiano
lv-latviešu valoda
lt-lietuvių kalba
hu-magyar
mt-Malti
nl-Nederlands
pl-polski
pt-português
ro-română
sk-slovenčina
sl-slovenščina
fi-suomi
sv-svenska
ܳܰü
Vor
Protokoll
Abstimmungen
Namentliche Abstimmungen
Angenommene Texte
Ausführlicher Sitzungsbericht
Ausführliche Sitzungsberichte
Dienstag, 6. Februar 2024-Straßburg
1.
Eröffnung der Sitzung
2.
Schlussfolgerungen der Tagungen des Europäischen Rates, insbesondere der Sondertagung des Europäischen Rates vom 1. Februar 2024 (Aussprache)
3.
Notwendigkeit unerschütterlicher EU-Unterstützung für die Ukraine zwei Jahre nach dem Beginn von Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine (Aussprache)
4.
Wiederaufnahme der Sitzung
5.
Abstimmungsstunde
5.1.
Antrag auf Aufhebung der Immunität von Ioannis Lagos (A9-0027/2024 - Sergey Lagodinsky) (Abstimmung)
5.2.
Antrag auf Aufhebung der Immunität von Georgios Kyrtsos (A9-0028/2024 - Angel Dzhambazki) (Abstimmung)
5.3.
Antrag auf Aufhebung der Immunität von Eva Kaili (A9-0029/2024 - Ilana Cicurel) (Abstimmung)
5.4.
Unionsweite Wirkung bestimmter Entscheidungen über den Fahrberechtigungsverlust (A9-0410/2023 - Petar Vitanov) (Abstimmung)
5.5.
Änderung des Beschlusses 2009/917/JI des Rates im Hinblick auf dessen Angleichung an die Unionsvorschriften über den Schutz personenbezogener Daten (A9-0361/2023 - Cornelia Ernst) (Abstimmung)
5.6.
Elektro- und Elektronik-Altgeräte (EEAG) (A9-0311/2023 - Anna Zalewska) (Abstimmung)
5.7.
Maßnahmen für ein hohes Maß an Interoperabilität des öffentlichen Sektors in der Union (Gesetz für ein interoperables Europa) (A9-0254/2023 - Ivars Ijabs) (Abstimmung)
5.8.
Änderung der Verordnung zur Festlegung von Bewirtschaftungs-, Erhaltungs- und Kontrollmaßnahmen für den Übereinkommensbereich der ICCAT und der Verordnung zur Festlegung eines mehrjährigen Bewirtschaftungsplans für Roten Thun im Ostatlantik und im Mittelmeer (A9-0301/2023 - Clara Aguilera) (Abstimmung)
6.
Wiederaufnahme der Sitzung
7.
Mit bestimmten neuen genomischen Techniken gewonnene Pflanzen und die aus ihnen gewonnenen Lebens- und Futtermittel (Aussprache)
8.
Aufforderung an den Rat, alle erforderlichen Schritte zu unternehmen, um eine Einigung über das Dossier zum europäischen grenzübergreifenden Mechanismus zu erzielen, und Verhandlungen mit dem Europäischen Parlament aufzunehmen (Aussprache)
9.
Genehmigung des Protokolls der vorangegangenen Sitzung
10.
Klimaziel der EU für 2040 (Aussprache)
11.
Wasserkrise und Dürren in der EU als Folge der globalen Klimakrise und die Notwendigkeit einer nachhaltigen, widerstandsfähigen Wasserstrategie für Europa (Aussprache)
12.
Berichtigung (Artikel 241 GO) (Weiterbehandlung)
13.
Russland-Gate und die mutmaßliche Einmischung Russlands in die demokratischen Prozesse der Europäischen Union (Aussprache)
14.
Grenzwerte für Blei und seine anorganischen Verbindungen und Diisocyanate (Aussprache)
15.
Hochwertige Praktika in der EU (Aussprache)
16.
Die anhaltende Unterdrückung der demokratischen Kräfte in Venezuela und die Übergriffe gegen die Präsidentschaftskandidatin María Corina Machado (Aussprache)
17.
Der aktuelle Stand der Umsetzung der Strategie „Global Gateway“ und ihre Steuerung zwei Jahre nach ihrer Einführung (Aussprache)
18.
Änderung der Richtlinie über die Verwalter alternativer Investmentfonds (AIFMD) und der Richtlinie betreffend bestimmte Organismen für gemeinsame Anlagen in Wertpapieren (OGAW-Richtlinie) (Aussprache)
19.
Erklärungen zur Abstimmung: siehe Protokoll
20.
Tagesordnung der nächsten Sitzung
21.
Genehmigung des Protokolls der laufenden Sitzung
22.
Schluss der Sitzung
Ausführliche Sitzungsberichte
(1021kb)
Ausführliche Sitzungsberichte
(1021kb)
Ausführliche Sitzungsberichte
(4913kb)
Letzte Aktualisierung: 15. April 2024
Rechtlicher Hinweis
-
Datenschutzbestimmungen