Ϸվ

Index
ܳܰü
Vor
Vollständiger Text
Protokoll
XML6k
Donnerstag, 19. Dezember 2024-Straßburg

3.Empfehlung an den Rat zu den Prioritäten der EU für die 69. Tagung der Kommission der Vereinten Nationen für die Rechtsstellung der Frau - Prioritäten der EU für die 69. Tagung der Kommission der Vereinten Nationen für die Rechtsstellung der Frau (gemeinsame Aussprache – Prioritäten der EU für die bevorstehende Tagung der Kommission der Vereinten für die Rechtsstellung der Frau)
Ausführlicher Sitzungsbericht

Bericht über die Empfehlung des Europäischen Parlaments an den Rat zu den Prioritäten der EU für die 69. Tagung der Kommission der Vereinten Nationen für die Rechtsstellung der Frau [] - Ausschuss für die Rechte der Frauen und die Gleichstellung der Geschlechter. Berichterstatterin: Lina Gálvez (A10-0030/2024)

Erklärung der Kommission: Prioritäten der EU für die 69. Tagung der Kommission der Vereinten Nationen für die Rechtsstellung der Frau ()

Lina Gálvez erläutert den Bericht.

VORSITZ: Martin HOJSÍK
վäԳ

Hadja Lahbib (Mitglied der Kommission) gibt die Erklärung ab.

Es sprechen Eleonora Meleti im Namen der PPE-Fraktion, Joanna Scheuring-Wielgus im Namen der S&D-Fraktion, Margarita de la Pisa Carrión im Namen der PfE-Fraktion, Laurence Trochu im Namen der ECR-Fraktion, Abir Al-Sahlani im Namen der Renew-Fraktion, Mélissa Camara im Namen der Verts/ALE-Fraktion, Hanna Gedin im Namen der Fraktion The Left, Marc Jongen im Namen der ESN-Fraktion, Elżbieta Katarzyna Łukacijewska, Alessandra Moretti, Mathilde Androuët, die außerdem auf eine Frage nach dem Verfahren der „blauen Karte“ von Raquel García Hermida-Van Der Walle antwortet, Chiara Gemma, Lucia Yar, Alice Kuhnke, Irene Montero, Judita Laššáková, Giusi Princi, Emma Rafowicz, Sebastian Kruis, Billy Kelleher, Anna Strolenberg, Carolina Morace, Željana Zovko, Marko Vešligaj, Julie Rechagneux, Raquel García Hermida-Van Der Walle, Paulo Do Nascimento Cabral, der außerdem auf eine Frage nach dem Verfahren der „blauen Karte“ von João Oliveira antwortet, Elisabeth Grossmann, Dóra Dávid, Cecilia Strada und Marc Angel.

Es sprechen nach dem Verfahren für spontane Wortmeldungen Juan Fernando López Aguilar, Geadis Geadi, Katrin Langensiepen, João Oliveira, Petras Gražulis und Lukas Sieper.

Es sprechen Hadja Lahbib und Lina Gálvez.

Die Aussprache ist geschlossen.

Abstimmung: Punkt 6.5 des Protokolls vom 19.12.2024.

(Die Sitzung wird um 11.51 Uhr unterbrochen.)

Letzte Aktualisierung: 25. April 2025Rechtlicher Hinweis-Datenschutzbestimmungen