Ϸվ

Index
ܳܰü
Vor
Vollständiger Text
Protokoll
XML4k
Dienstag, 21. Januar 2025-Straßburg

12.Handlungsbedarf angesichts der fortdauernden Unterdrückung und der Scheinwahlen in Belarus (Aussprache)
Ausführlicher Sitzungsbericht

Erklärungen des Rates und der Kommission: Handlungsbedarf angesichts der fortdauernden Unterdrückung und der Scheinwahlen in Belarus ()

Adam Szłapka (amtierender Präsident des Rates) und Andrius Kubilius (Mitglied der Kommission) geben die Erklärungen ab.

VORSITZ: Esteban GONZÁLEZ PONS
վäԳ

Es sprechen Ondřej Kolář im Namen der PPE-Fraktion, Tobias Cremer im Namen der S&D-Fraktion, Małgorzata Gosiewska im Namen der ECR-Fraktion, Helmut Brandstätter im Namen der Renew-Fraktion, Mārtiņš Staķis im Namen der Verts/ALE-Fraktion, Jonas Sjöstedt im Namen der Fraktion The Left, Vytenis Povilas Andriukaitis, Michał Kobosko, Leila Chaibi, Nikolaos Anadiotis, David McAllister, Francisco Assis, Gheorghe Piperea, Per Clausen, Milan Mazurek, Michael Gahler, Mariusz Kamiński, Rasa Juknevičienė, Isabel Wiseler-Lima, Michał Szczerba, Mika Aaltola, Tomas Tobé, Reinhold Lopatka und Miriam Lexmann.

Es sprechen nach dem Verfahren für spontane Wortmeldungen Arba Kokalari, Diana Iovanovici Şoşoacă und Grzegorz Braun.

Es sprechen Andrius Kubilius und Adam Szłapka.

Zum Abschluss der Aussprache gemäß Artikel 136 Absatz 2 GO eingereichte Entschließungsanträge: Punkt I des Protokolls vom 22.1.2025.

Die Aussprache ist geschlossen.

Abstimmung: Punkt 8.1 des Protokolls vom 22.1.2025.

Letzte Aktualisierung: 29. April 2025Rechtlicher Hinweis-Datenschutzbestimmungen