Erklärungen des Europäischen Rates und der Kommission: Schlussfolgerungen der Sondertagung des Europäischen Rates vom 6. März 2025 ()
Erklärungen des Rates und der Kommission: Vorbereitung der Tagung des Europäischen Rates am 20./21. März 2025 ()
Erklärungen des Europäischen Rates und der Kommission: Europäische Sicherheitsarchitektur: dringende entscheidende Schritte und unerschütterliche Unterstützung für die Ukraine ()
Adam Szłapka (amtierender Präsident des Rates) und Ursula von der Leyen (Präsidentin der Kommission) geben die Erklärungen ab.
Es sprechen Manfred Weber im Namen der PPE-Fraktion, Iratxe García Pérez im Namen der S&D-Fraktion und Jordan Bardella im Namen der PfE-Fraktion.
António Costa (Präsident des Europäischen Rates) gibt die Erklärung ab.
Es sprechen Nicola Procaccini im Namen der ECR-Fraktion, Valérie Hayer im Namen der Renew-Fraktion und Bas Eickhout im Namen der Verts/ALE-Fraktion.
VORSITZ: Katarina BARLEY վäԳپ
Es sprechen Martin Schirdewan im Namen der Fraktion The Left, Zsuzsanna Borvendég im Namen der ESN-Fraktion, Andrzej Halicki, Yannis Maniatis, Tamás Deutsch, Patryk Jaki, Billy Kelleher, der außerdem auf eine Frage nach dem Verfahren der „blauen Karte“ von Petras Gražulis antwortet, Mārtiņš Staķis, Marc Botenga, Ewa Zajączkowska-Hernik, Kostas Papadakis, Siegfried Mureşan, Sven Mikser, Anna Bryłka, Alexandr Vondra, Gerben-Jan Gerbrandy, der außerdem auf eine Frage nach dem Verfahren der „blauen Karte“ von Bogdan Rzońca antwortet, Diana Riba i Giner, Danilo Della Valle, Milan Uhrík, Maria Zacharia, Željana Zovko, Thijs Reuten, Anders Vistisen, Assita Kanko, João Cotrim De Figueiredo, der außerdem auf eine Frage nach dem Verfahren der „blauen Karte“ von João Oliveira antwortet, Villy Søvndal, Li Andersson, Stanislav Stoyanov, Jeroen Lenaers, Kathleen Van Brempt, Roberto Vannacci, Charlie Weimers, Dan Barna, Sergey Lagodinsky, Kathleen Funchion, Dolors Montserrat, Christel Schaldemose, Jaroslava Pokorná Jermanová, Roberts Zīle, Daniel Caspary, Nicola Zingaretti, Harald Vilimsky, Adam Bielan, Zoltán Tarr, der außerdem auf eine Frage nach dem Verfahren der „blauen Karte“ von Alexander Jungbluth antwortet, Javier Moreno Sánchez, der außerdem auf eine Frage nach dem Verfahren der „blauen Karte“ von Jaak Madison antwortet, Marion Maréchal, Sebastião Bugalho, René Repasi, Michael Gahler, der außerdem auf eine Frage nach dem Verfahren der „blauen Karte“ von Erik Kaliňák antwortet, Raphaël Glucksmann, Luděk Niedermayer, der außerdem auf eine Frage nach dem Verfahren der „blauen Karte“ von Ondřej Dostál antwortet, Dan Nica, Rasa Juknevičienė, Marta Temido und Tonino Picula.
Es sprechen nach dem Verfahren für spontane Wortmeldungen Dariusz Joński, Maria Grapini, Geadis Geadi, Hilde Vautmans, Ana Miranda Paz, Özlem Demirel, Lukas Sieper, Hélder Sousa Silva und Thomas Bajada.
Es sprechen Maroš Šefčovič (Mitglied der Kommission), Adam Szłapka und António Costa.
Die Aussprache ist geschlossen.
(Die Sitzung wird anlässlich der Feierlichkeiten zum Internationalen Frauentag unterbrochen.)