Ϸվ
Choisissez la langue de votre document :
bg-български
es-español
cs-čeština
da-dansk
de-Deutsch
et-eesti keel
el-ελληνικά
en-English
fr-français
ga-Gaeilge
hr-hrvatski
it-italiano
lv-latviešu valoda
lt-lietuvių kalba
hu-magyar
mt-Malti
nl-Nederlands
pl-polski
pt-português
ro-română
sk-slovenčina
sl-slovenščina
fi-suomi
sv-svenska
ܳܰü
Vor
Protokoll
Abstimmungen
Namentliche Abstimmungen
Angenommene Texte
Ausführlicher Sitzungsbericht
Protokoll
Mittwoch, 12. März 2025-Straßburg
1.
Eröffnung der Sitzung
2.
Antrag auf Anwendung des Dringlichkeitsverfahrens (Artikel 170 GO)
3.
Europäisches Semester (gemeinsame Aussprache)
4.
Aktionsplan für die Automobilindustrie (Aussprache)
5.
Wiederaufnahme der Sitzung
6.
Abstimmungsstunde
6.1.
Tagungskalender des Parlaments – 2026 (Abstimmung)
6.2.
Abkommen EU/Norwegen: Änderung der Zugeständnisse für alle in der EU-Liste CLXXV aufgeführten Zollkontingente infolge des Austritts des Vereinigten Königreichs aus der Europäischen Union *** (Abstimmung)
6.3.
Abkommen zwischen Kanada und der Europäischen Union über die Übermittlung und Verarbeitung von Fluggastdatensätzen (PNR-Daten) *** (Abstimmung)
6.4.
Europäisches Semester für die wirtschaftspolitische Koordinierung 2025 (Abstimmung)
6.5.
Europäisches Semester für die wirtschaftspolitische Koordinierung: beschäftigungs- und sozialpolitische Prioritäten für 2025 (Abstimmung)
6.6.
Fortsetzung der unerschütterlichen Unterstützung der Ukraine durch die EU drei Jahre nach dem Beginn von Russlands Angriffskrieg (Abstimmung)
6.7.
Weißbuch zur Zukunft der europäischen Verteidigung (Abstimmung)
6.8.
Notwendigkeit der Unterstützung eines gerechten Übergangs und des Wiederaufbaus in Syrien durch die EU (Abstimmung)
7.
Wiederaufnahme der Sitzung
8.
Genehmigung des Protokolls der vorangegangenen Sitzung
9.
Zusammensetzung der Ausschüsse und Delegationen
10.
100 Tage Amtszeit der neuen Kommission – Erfolge bei Verteidigung, Wettbewerbsfähigkeit, Vereinfachung und Migration als unseren Prioritäten (Aussprache über ein aktuelles Thema)
11.
Union der Kompetenzen: Schaffung zusätzlicher und besserer Möglichkeiten, in der EU zu studieren, eine Ausbildung zu machen oder zu arbeiten und Talente zurückzuholen (Aussprache)
12.
Sozial- und beschäftigungspolitische Aspekte im Zusammenhang mit Umstrukturierungsprozessen und der notwendige Schutz von Arbeitsplätzen und Arbeitnehmerrechten (Aussprache)
13.
Annahme des Vorschlags für eine Verordnung zur Elternschaft (Aussprache)
14.
Eingefrorene russische Vermögenswerte (Aussprache)
15.
Beschleunigung des allmählichen Ausstiegs der EU aus Gas und anderen Energierohstoffen aus Russland (Aussprache)
16.
Europäischer Verbrauchertag: Schließen der Lücken beim Schutz von 440 Millionen Verbrauchern in der EU (Aussprache)
17.
Aussprachen über Fälle von Verletzungen der Menschenrechte, der Demokratie und der Rechtsstaatlichkeit (Aussprache)
17.1.
Demokratie und Menschenrechte in Thailand, insbesondere im Zusammenhang mit dem Gesetz gegen Majestätsbeleidigung und mit der Abschiebung von uigurischen Flüchtlingen
17.2.
Schwere politische, humanitäre und Menschenrechtskrise im Sudan, insbesondere sexuelle Gewalt und Vergewaltigung von Kindern
17.3.
Rechtswidrige Inhaftierung armenischer Geiseln, darunter hochrangige politische Vertreter aus Berg-Karabach, durch Aserbaidschan und Scheinprozesse gegen diese Geiseln
18.
üßܲԲ
19.
Drohungen mit Abspaltung und die aktuelle Eskalation der Lage in Bosnien und Herzegowina (Aussprache)
20.
Erklärungen zur Abstimmung
20.1.
Notwendigkeit der Unterstützung eines gerechten Übergangs und des Wiederaufbaus in Syrien durch die EU
21.
Tagesordnung der nächsten Sitzung
22.
Genehmigung des Protokolls der laufenden Sitzung
23.
Schluss der Sitzung
VERZEICHNIS DER DOKUMENTE, DIE DEN BERATUNGEN UND BESCHLÜSSEN DES PARLAMENTS ZUGRUNDE LIEGEN
I.
Eingereichte Entschließungsanträge
II.
Mittelübertragungen und Haushaltsbeschlüsse
III.
Vorlage von Dokumenten
IV.
Durchführungsmaßnahmen (Artikel 115 GO)
V.
Delegierte Rechtsakte (Artikel 114 Absatz 2 GO)
ANWESENHEITSLISTE
Protokoll
(229kb)
Anwesenheitsliste
(67kb)
Ergebnisse der Abstimmungen
(347kb)
Ergebnis der namentlichen Abstimmungen
(14638kb)
Protokoll
(229kb)
Anwesenheitsliste
(67kb)
Ergebnisse der Abstimmungen
(347kb)
Ergebnis der namentlichen Abstimmungen
(14638kb)
Protokoll
(90kb)
Anwesenheitsliste
(14kb)
Ergebnisse der Abstimmungen
(73kb)
Ergebnis der namentlichen Abstimmungen
(414kb)
Protokoll
(335kb)
Anwesenheitsliste
(83kb)
Ergebnisse der Abstimmungen
(223kb)
Ergebnis der namentlichen Abstimmungen
(2428kb)
Letzte Aktualisierung: 14. März 2025
Rechtlicher Hinweis
-
Datenschutzbestimmungen