Ϸվ

Index
ܳܰü
Vor
Vollständiger Text
Verfahren :
Werdegang im Plenum
Entwicklungsstadium in Bezug auf das Dokument : A8-0417/2018

Eingereichte Texte :

A8-0417/2018

Aussprachen :

PV10/12/2018-15
CRE10/12/2018-15
PV16/04/2019-23
CRE16/04/2019-24

Abstimmungen :

PV11/12/2018-5.7
CRE11/12/2018-5.7
Erklärungen zur Abstimmung
PV17/04/2019-8.8
Erklärungen zur Abstimmung

Angenommene Texte :

P8_TA(2018)0489
P8_TA(2019)0400

Protokoll
Dienstag, 11. Dezember 2018-Straßburg

5.7.Transparenz und Nachhaltigkeit der EU-Risikobewertung im Bereich der Lebensmittelkette ***I (Abstimmung)
Ausführlicher Sitzungsbericht

Bericht über den Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über die Transparenz und Nachhaltigkeit der EU-Risikobewertung im Bereich der Lebensmittelkette und zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 178/2002 [allgemeines Lebensmittelrecht], der Richtlinie 2001/18/EG [absichtliche Freisetzung von GVO in die Umwelt], der Verordnung (EG) Nr. 1829/2003 [genetisch veränderte Lebens- und Futtermittel], der Verordnung (EG) Nr. 1831/2003 [Futtermittelzusatzstoffe], der Verordnung (EG) Nr. 2065/2003 [Raucharomen], der Verordnung (EG) Nr. 1935/2004 [Lebensmittelkontaktmaterialien], der Verordnung (EG) Nr. 1331/2008 [einheitliches Zulassungsverfahren für Lebensmittelzusatzstoffe, -enzyme und -aromen], der Verordnung (EG) Nr. 1107/2009 [Pflanzenschutzmittel] und der Verordnung (EU) 2015/2283 [neuartige Lebensmittel] [ - C8-0144/2018 - ] - Ausschuss für Umweltfragen, öffentliche Gesundheit und Lebensmittelsicherheit. Berichterstatterin: Renate Sommer (A8-0417/2018)

(Einfache Mehrheit erforderlich)
(Abstimmungsergebnis: Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 7)

VORSCHLAG DER KOMMISSION und ÄNDERUNGSANTRÄGE

Gebilligt (P8_TA(2018)0489)

Es sprechen Renate Sommer, die ihren Namen aus dem Bericht zurückziehen möchte, und Kathleen Van Brempt im Namen der S&D-Fraktion, um gemäß Artikel 59 Absatz 4 GO zu beantragen, den Gegenstand zwecks interinstitutioneller Verhandlungen an den zuständigen Ausschuss zurückzuüberweisen.

Das Parlament nimmt den Antrag durch EA (360 Ja-Stimmen, 244 Nein-Stimmen, 60 Enthaltung) an.

Letzte Aktualisierung: 24. Februar 2020Rechtlicher Hinweis-Datenschutzbestimmungen