Ϸվ

Index
ProtokollAbstimmungenNamentliche AbstimmungenAngenommene TexteAusführlicher Sitzungsbericht
Protokoll - Ergebnisse der Abstimmungen
PDF150kWORD38k
Dienstag, 11. Dezember 2018-Straßburg
Erklärung der Abkürzungen und Symbole

1.Bildung im digitalen Zeitalter: Herausforderungen, Chancen und Erkenntnisse für die Gestaltung der EU-Politik

2.Beschluss über die Aufnahme von interinstitutionellen Verhandlungen: Koordinierung der Systeme der sozialen Sicherheit ***I

3.Beschluss über die Aufnahme von interinstitutionellen Verhandlungen: Errichtung einer Europäischen Arbeitsbehörde ***I

4.Erneute Bindung der verbleibenden Mittel, die zur Unterstützung der Umsetzung der Beschlüsse (EU)2015/1523 und (EU) 2015/1601 des Rates gebunden wurden, oder ihre Zuweisung für andere Maßnahmen der nationalen Programme ***I

5.Aufstellung des Programms für die Umwelt- und Klimapolitik (LIFE) ***I

6.Schutz der Arbeitnehmer gegen Gefährdung durch Karzinogene oder Mutagene bei der Arbeit ***I

7.Transparenz und Nachhaltigkeit der EU-Risikobewertung im Bereich der Lebensmittelkette ***I

8.Europäisches Zentrum für die Förderung der Berufsbildung (Cedefop) ***I

9.Europäische Agentur für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz (EU-OSHA) ***I

10.Europäische Stiftung zur Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen (Eurofound) ***I

11.Ergänzung der Rechtsvorschriften der EU über die Typgenehmigung im Hinblick auf den Austritt des Vereinigten Königreichs aus der Union ***I

12.Einwand gemäß Artikel106 GO: Höchstgehalte an Rückständen von Acetamiprid in bestimmten Erzeugnissen

13.Visa aus humanitären Gründen

14.Visakodex ***I

15.Das gemeinsame Mehrwertsteuersystem im Hinblick auf die befristete generelle Umkehrung der Steuerschuldnerschaft auf Lieferungen bestimmter Gegenstände und Dienstleistungen über einem bestimmten Schwellenwert *

16.Vollständige Anwendung der Bestimmungen des Schengen-Besitzstands in Bulgarien und in Rumänien

17.Militärische Mobilität

18.Neue europäische Agenda für Kultur
Letzte Aktualisierung: 27. Februar 2019Rechtlicher Hinweis-Datenschutzbestimmungen