Ϸվ
Choisissez la langue de votre document :
bg-български
es-español
cs-čeština
da-dansk
de-Deutsch
et-eesti keel
el-ελληνικά
en-English
fr-français
ga-Gaeilge
hr-hrvatski
it-italiano
lv-latviešu valoda
lt-lietuvių kalba
hu-magyar
mt-Malti
nl-Nederlands
pl-polski
pt-português
ro-română
sk-slovenčina
sl-slovenščina
fi-suomi
sv-svenska
ܳܰü
Vor
Protokoll
Abstimmungen
Namentliche Abstimmungen
Angenommene Texte
Ausführlicher Sitzungsbericht
Protokoll
Mittwoch, 22. November 2023-Straßburg
1.
Eröffnung der Sitzung
2.
Verhandlungen vor der ersten Lesung des Parlaments (Artikel 71 GO) (Weiterbehandlung)
3.
Änderung der Tagesordnung
4.
Die humanitäre Lage im Gazastreifen, das Erfordernis der Freilassung der Geiseln und einer sofortigen humanitären Feuerpause, die in eine Waffenruhe mündet, und die Aussichten auf Frieden und Sicherheit im Nahen Osten (Aussprache)
5.
Wiederaufnahme der Sitzung
6.
Was Europa ausmacht – Aussprache mit dem bulgarischen Ministerpräsidenten Nikolaj Denkow (Aussprache)
7.
Wiederaufnahme der Sitzung
8.
Abstimmungsstunde
8.1.
Entwurf des Berichtigungshaushaltsplans Nr.4/2023: Kürzung der Mittel für Zahlungen, sonstige Anpassungen und technische Aktualisierungen (Abstimmung)
8.2.
Haushaltsverfahren 2024– gemeinsamer Entwurf (Abstimmung)
8.3.
Inanspruchnahme des Europäischen Fonds für die Anpassung an die Globalisierung– EGF/2023/002 BE/Makro – Belgien (Abstimmung)
8.4.
Amtsblatt der Europäischen Union – elektronische Veröffentlichung *** (Abstimmung)
8.5.
Vereinbarung zwischen der EU und Montenegro– operative Tätigkeiten, die von der Europäischen Agentur für die Grenz- und Küstenwache in Montenegro durchgeführt werden *** (Abstimmung)
8.6.
Freihandelsabkommen zwischen der EU und Neuseeland *** (Abstimmung)
8.7.
Freihandelsabkommen zwischen der EU und Neuseeland (Entschließung) (Abstimmung)
8.8.
Ernennung eines Mitglieds des Rechnungshofs – Petri Sarvamaa (Abstimmung)
8.9.
Ernennung eines Mitglieds des Rechnungshofs – Annemie Turtelboom (Abstimmung)
8.10.
MwSt – Vorschriften für das digitale Zeitalter * (Abstimmung)
8.11.
MwSt – für das digitale Zeitalter erforderliche Regelungen für die Zusammenarbeit der Verwaltungsbehörden * (Abstimmung)
8.12.
MwSt– Steuerpflichtige und Sonderregelungen für die Erklärung und Entrichtung bei Fernverkäufen von eingeführten Gegenständen * (Abstimmung)
8.13.
Nachhaltige Verwendung von Pflanzenschutzmitteln ***I (Abstimmung)
8.14.
Verpackungen und Verpackungsabfälle ***I (Abstimmung)
8.15.
Digitalisierung und Verwaltungsrecht (Abstimmung)
8.16.
Vorschläge des Europäischen Parlaments zur Änderung der Verträge (Abstimmung)
8.17.
Verhandlungen über eine Statusvereinbarung über operative Tätigkeiten, die von Frontex in Mauretanien durchgeführt werden (Abstimmung)
9.
Wiederaufnahme der Sitzung
10.
Genehmigung des Protokolls der vorangegangenen Sitzung
11.
Verringerung des Regelungsaufwands, um Unternehmertum und Wettbewerbsfähigkeit zu fördern (Aussprache über ein aktuelles Thema)
12.
Bedrohung der Rechtsstaatlichkeit infolge des Abkommens zur Regierungsbildung in Spanien (Aussprache)
13.
Aushöhlung der Unabhängigkeit der Justiz und Verfolgung von Menschen, die sich für Demokratie einsetzen, in Hongkong (Aussprache)
14.
Cyprus Confidential – das Erfordernis, Personen und Einrichtungen, die bei der Umgehung von Sanktionen und Geldwäschevorschriften in der EU Hilfe leisten, Einhalt zu gebieten (Aussprache)
15.
30 Jahre Kopenhagener Kriterien – zusätzlicher Impuls für die EU-Erweiterungspolitik (Aussprache)
16.
Ausbleibendes legislatives Handeln der Kommission nach der Entschließung des PEGA-Untersuchungsausschusses (Aussprache)
17.
Überarbeitung der EU-Initiative für Bestäuber – Ein neuer Deal für Bestäuber (Aussprache)
18.
Aussprachen über Fälle von Verletzungen der Menschenrechte, der Demokratie und der Rechtsstaatlichkeit (Aussprache)
18.1.
Jüngste Angriffe auf Frauen und auf Menschen, die sich für die Rechte der Frauen einsetzen, sowie die willkürliche Inhaftierung von Staatsangehörigen der Mitgliedstaaten der Union in Iran
18.2.
Widerrechtliche Festsetzung von Präsident Mohamed Bazoum in Niger
18.3.
Ermordung des georgischen Staatsangehörigen Tamas Ginturi durch Russlands Besatzungstruppen in Georgien
19.
Erklärungen zur Abstimmung
20.
Tagesordnung der nächsten Sitzung
21.
Genehmigung des Protokolls der laufenden Sitzung
22.
Schluss der Sitzung
VERZEICHNIS DER DOKUMENTE, DIE DEN BERATUNGEN UND BESCHLÜSSEN DES PARLAMENTS ZUGRUNDE LIEGEN
1.
Aussprache über Fälle von Verletzungen der Menschenrechte, der Demokratie und der Rechtsstaatlichkeit (Bekanntgabe der eingereichten Entschließungsanträge)
2.
Mittelübertragungen und Haushaltsbeschlüsse
3.
Vorlage von Dokumenten
4.
Delegierte Rechtsakte (Artikel 111 Absatz 2 GO)
5.
Durchführungsmaßnahmen (Artikel 112 GO)
6.
Weiterbehandlung der Standpunkte und Entschließungen des Parlaments
ANWESENHEITSLISTE
ANLAGE 1 - Ernennung eines Mitglieds des Rechnungshofs – Petri Sarvamaa
ANLAGE 2 - Ernennung eines Mitglieds des Rechnungshofs – Annemie Turtelboom
Protokoll
(219kb)
Anwesenheitsliste
(64kb)
Ergebnisse der Abstimmungen
(601kb)
Ergebnis der namentlichen Abstimmungen
(16563kb)
Anlage 1
(7kb)
Anlage 2
(7kb)
Protokoll
(219kb)
Anwesenheitsliste
(64kb)
Ergebnisse der Abstimmungen
(601kb)
Ergebnis der namentlichen Abstimmungen
(16563kb)
Anlage 1
(7kb)
Anlage 2
(7kb)
Protokoll
(95kb)
Anwesenheitsliste
(14kb)
Ergebnisse der Abstimmungen
(88kb)
Ergebnis der namentlichen Abstimmungen
(1974kb)
Protokoll
(366kb)
Anwesenheitsliste
(81kb)
Ergebnisse der Abstimmungen
(2918kb)
Ergebnis der namentlichen Abstimmungen
(3789kb)
Letzte Aktualisierung: 29. April 2024
Rechtlicher Hinweis
-
Datenschutzbestimmungen