Ϸվ

Index
ܳܰü
Vor
Vollständiger Text
Verfahren :
Werdegang im Plenum
Entwicklungsstadium in Bezug auf das Dokument : B9-0097/2021

Eingereichte Texte :

B9-0097/2021

Aussprachen :

Abstimmungen :

Angenommene Texte :

P9_TA(2021)0037

Angenommene Texte
PDF124kWORD42k
Dienstag, 9. Februar 2021-Brüssel
Keine Einwände gegen einen delegierten Rechtsakt: Technische Regulierungsstandards hinsichtlich des Zeitpunkts, ab dem die Clearingpflicht für bestimmte Arten von Kontrakten wirksam wird
P9_TA(2021)0037B9-0097/2021

Beschluss des Europäischen Parlaments, keine Einwände gegen die Delegierte Verordnung der Kommission vom 21.Dezember 2020 zur Änderung der in den Delegierten Verordnungen (EU)2015/2205, (EU)2016/592 und (EU)2016/1178 der Kommission festgelegten technischen Regulierungsstandards hinsichtlich des Zeitpunkts, ab dem die Clearingpflicht für bestimmte Arten von Kontrakten wirksam wird, zu erheben (C(2020)9148 – )

Das Europäische Parlament,

–unter Hinweis auf die Delegierte Verordnung der Kommission (C(2020)9148),

–unter Hinweis auf das Schreiben der Kommission vom 21.Dezember 2020, in dem diese das Europäische Parlament ersucht, zu erklären, dass es keine Einwände gegen die Delegierte Verordnung erheben wird,

–unter Hinweis auf das Schreiben des Ausschusses für Wirtschaft und Währung vom 26.Januar 2021 an den Vorsitzenden der Konferenz der Ausschussvorsitze,

–gestützt auf Artikel290 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union,

–gestützt auf die Verordnung (EU) Nr.648/2012 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 4.Juli 2012 über OTC-Derivate, zentrale Gegenparteien und Transaktionsregister(1), insbesondere auf Artikel5 Absatz2,

–gestützt auf Artikel111 Absatz6 seiner Geschäftsordnung,

–unter Hinweis auf die Empfehlung des Ausschusses für Wirtschaft und Währung für einen Beschluss,

–unter Hinweis darauf, dass innerhalb der in Artikel111 Absatz6 dritter und vierter Spiegelstrich seiner Geschäftsordnung vorgesehenen Frist, die am 9.Februar 2021 auslief, keine Einwände erhoben wurden,

A.in der Erwägung, dass in der Verordnung über europäische Marktinfrastrukturen Clearingpflichten festgelegt sind; in der Erwägung, dass in den Delegierten Verordnungen (EU) 2015/2205(2), (EU) 2016/592(3) und (EU) 2016/1178(4) der Kommission unter anderem die Daten festgelegt werden, ab denen Kontrakte, die einer in den Anhängen der genannten Verordnungen aufgeführten Kategorie von OTC-Derivaten angehören, der Clearingpflicht unterliegen;

B.in der Erwägung, dass die in der Delegierten Verordnung enthaltenen Änderungen eine wesentliche Erleichterung für in der Union niedergelassene Gegenparteien umfassen, die beschließen, ihre Kontrakte von Gegenparteien im Vereinigten Königreich auf Gegenparteien zu übertragen, die in einem Mitgliedstaat ansässig und dort zugelassen sind, indem eine Situation vermieden wird, bei der die aus diesen Novationen resultierenden neuen Kontrakte einer Clearingpflicht oder Verpflichtungen, Sicherheiten auszutauschen, unterliegen könnten, die zum Zeitpunkt des Abschlusses der ursprünglichen Kontrakte nicht bestanden; in der Erwägung, dass dieses Ziel erreicht wird, indem die in den Delegierten Verordnungen (EU) 2015/2205, (EU) 2016/592 und (EU) 2016/1178 vorgesehenen Freistellungen für einen festen Zeitraum von 12 Monaten ab dem Inkrafttreten der Delegierten Verordnung verlängert werden; in der Erwägung, dass es sich bei den Änderungen der Delegierten Verordnungen (EU) 2015/2205, (EU) 2016/592 und (EU) 2016/1178 um begrenzte Anpassungen des geltenden Regelungsrahmens handelt;

C.in der Erwägung, dass die Delegierte Verordnung umgehend in Kraft treten sollte, um sicherzustellen, dass die Union vorbereitet ist und die Interessen von in der Union niedergelassenen Gegenparteien gestärkt werden, da das Unionsrecht seit dem Ablauf des Übergangszeitraums am 31.Dezember 2020 keine Anwendung mehr im Vereinigten Königreich findet;

1.erklärt, keine Einwände gegen die Delegierte Verordnung zu erheben;

2.beauftragt seinen Präsidenten, diesen Beschluss dem Rat und der Kommission zu übermitteln.

(1) ABl. L201 vom 27.7.2012, S.1.
(2) Delegierte Verordnung (EU) 2015/2205 der Kommission vom 6.August 2015 zur Ergänzung der Verordnung (EU) Nr.648/2012 des Europäischen Parlaments und des Rates durch technische Regulierungsstandards für die Clearingpflicht (ABl. L314 vom 1.12.2015, S.13).
(3) Delegierte Verordnung (EU) 2016/592 der Kommission vom 1.März 2016 zur Ergänzung der Verordnung (EU) Nr.648/2012 des Europäischen Parlaments und des Rates durch technische Regulierungsstandards für die Clearingpflicht (ABl. L103 vom 19.4.2016, S.5).
(4) Delegierte Verordnung (EU) 2016/1178 der Kommission vom 10.Juni 2016 zur Ergänzung der Verordnung (EU) Nr.648/2012 des Europäischen Parlaments und des Rates durch technische Regulierungsstandards für die Clearingpflicht (ABl. L195 vom 20.7.2016, S.3).

Letzte Aktualisierung: 3. Juni 2021Rechtlicher Hinweis-Datenschutzbestimmungen