Parlamentarische Gesellschaft 

Gemäß der Regelung für finanzielle Zuwendungen an parlamentarische Vereinigungen (Haushaltsposten 4400 und 4420) veröffentlicht das Europäische Parlament bestimmte Angaben zu den in den Haushaltsposten 4400 („Kosten für Sitzungen und andere Aktivitäten von ehemaligen Mitgliedern“) und 4420 („Kosten für Sitzungen und andere Aktivitäten der Europäischen Parlamentarischen Gesellschaft“) eingesetzten Mitteln. Diese Mittel sind dazu bestimmt, die zuschussfähigen Betriebsausgaben der Vereinigungen sowie deren Ausgaben für Aktivitäten im Zusammenhang mit der Politik der Europäischen Union zu decken.

Name und Anschrift der Vereinigung:

Verein der ehemaligen Mitglieder, Europäisches Parlament, Rue Wiertz 60, B-1047 Brüssel

Verwendungszweck der Zuwendung

Der Verein fördert die Beziehungen zwischen den ehemaligen und derzeitigen Mitgliedern des Parlaments, indem er ein Informationsnetzwerk einrichtet und betreibt, ehemaligen Mitgliedern durch die Bereitstellung eines Forums für die Abhaltung von Sitzungen, Diskussionen und kulturellen, wissenschaftlichen und sozialen Veranstaltungen Gelegenheit bietet, sich zu treffen, und Kontakte zu ähnlichen Organisationen in Europa ermöglicht.

Vom Parlament bereitgestellte technische Unterstützung:

  • Sprachliche Unterstützungsleistungen, die die Bereitstellung von Dolmetschern für höchstens fünf Amtssprachen der Union für jeweils halbtägige Sitzungen an den Arbeitsorten des Parlaments (für sieben Sitzungen mit Verdolmetschung pro Jahr) und die Übersetzung von Broschüren, einigen Artikeln für die Website und das Bulletin, Sitzungsunterlagen, Einladungen, Verwaltungstexten und Protokollen (insgesamt rund 300 übersetzte Seiten pro Jahr) umfassen.
  • Bereitstellung von Einrichtungen wie etwa Sitzungssäle (acht pro Jahr), zweimal jährlich das Abgeordnetenrestaurant, ein Gemeinschaftsbüro für die ehemaligen Mitglieder in Brüssel und Straßburg und drei Büros in Brüssel für die Mitarbeiter des Vereins mit Büroausstattung, Fotokopiergeräten, Computern, Telefonen und vier Zutrittsausweise.
  • Ein Praktikant bzw. eine Praktikantin (Schuman-Praktikum).

Bewilligter Betrag (endgültiger Betrag)

2014 EUR 200.000
2015 EUR 200.000
2016 EUR 210.000
2017 EUR 210.000
2018 EUR 220.000
2019 EUR 230.000
2020 EUR 240.000
2021 EUR 250.000
2022 EUR 260.000
2023 EUR 280.000

Bewilligter Betrag (ursprünglicher Betrag)

2022 EUR 260.000
2023 EUR 280.000
2024 EUR 300.000

Name und Anschrift der Vereinigung:

Europäische Parlamentarische Gesellschaft, 76 allée de la Robertsau, F- 67000 Strasbourg

Verwendungszweck der Zuwendung

Organisation von Konferenzen, Informationsabenden und kulturellen Veranstaltungen, um einen Ort der Begegnung zu schaffen, an dem die Mitglieder des Parlaments und der Parlamentarischen Versammlung des Europarats in einer freundschaftlichen Atmosphäre Kontakte knüpfen können, um untereinander und mit Vertretern des öffentlichen Lebens persönliche und berufliche Beziehungen zu pflegen. Zusammenarbeit mit dem Europäischen Parlament bei der Durchführung von Aktivitäten oder Aktionen mit europäischem Charakter.

Vom Parlament bereitgestellte technische Unterstützung:

Drei Zugangsausweise.

Bewilligter Betrag (endgültiger Betrag)

2014 EUR 200.000
2015 EUR 200.000
2016 EUR 210.000
2017 EUR 210.000
2018 EUR 220.000
2019 EUR 226.977
2020 EUR 209.378
2021 EUR 244.378
2022 EUR 253.204
2023 EUR 280.000

Bewilligter Betrag (ursprünglicher Betrag)

2022 EUR 260.000
2023 EUR 280.000
2024 EUR 300.000