Ϸվ

Sandra KALNIETE
Sandra KALNIETE

Fraktion der Europäischen Volkspartei (Christdemokraten)

Mitglied

Lettland - Jaunā Vienotība (Lettland)

geboren am :

8. Wahlperiode Sandra KALNIETE

Fraktionen

  • 01-07-2014 / 01-07-2019 : Fraktion der Europäischen Volkspartei (Christdemokraten) - Stellvertretende Vorsitzende

Nationale Parteien

  • 01-07-2014 / 01-07-2019 : Partija "VIENOTĪBA" (Lettland)

Mitglied

  • 01-07-2014 / 18-01-2017 : Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten
  • 14-07-2014 / 01-07-2019 : Delegation für die Beziehungen zu den Ländern Südostasiens und der Vereinigung südostasiatischer Staaten (ASEAN)
  • 19-01-2017 / 01-07-2019 : Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten

Stellvertreterin

  • 01-07-2014 / 18-01-2017 : Ausschuss für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung
  • 14-07-2014 / 01-07-2019 : Delegation im Parlamentarischen Assoziationsausschuss EU-Ukraine
  • 14-07-2014 / 01-07-2019 : Delegation in der Parlamentarischen Versammlung Euronest
  • 19-01-2017 / 01-07-2019 : Ausschuss für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung

Hauptsächliche parlamentarische Tätigkeiten

Berichte – als Berichterstatter(in)

Im federführenden Ausschuss wird ein Berichterstatter benannt, der einen Bericht über Vorschläge für einen Gesetzgebungsakt, Haushaltsvorschläge und andere Angelegenheiten ausarbeitet. Dabei können einschlägige Sachverständige und Interessenträger konsultiert werden. Außerdem sind die Berichterstatter dafür zuständig, Kompromissänderungsanträge zu verfassen und mit den Schattenberichterstattern zu verhandeln. Im Ausschuss angenommene Berichte werden dann im Plenum geprüft und zur Abstimmung gestellt.

08-02-2019 A8-0073/2019 PE630.526v02-00 AFET
Sandra KALNIETE

Stellungnahmen – als Schatten-Verfasser(in)

Die Fraktionen können für jede Stellungnahme einen Schatten-Verfasser der Stellungnahme benennen, der den Fortgang der jeweiligen Stellungnahme verfolgen und mit dem Verfasser der Stellungnahme Kompromisstexte aushandeln soll. DOC (183 KB)

Francisco ASSIS

STELLUNGNAHME zu der Europäischen Strategie für Energieversorgungssicherheit

24-03-2015 AFET_AD(2015)549118 PE549.118v02-00 AFET
Arne LIETZ

ԳٲßܲԲԳٰä

ԳٲßܲԲԳٰä werden zu politischen Themen und auf Antrag eines Ausschusses, einer Fraktion oder mindestens 5 % der Mitglieder eingereicht. Über die Anträge wird im Plenum abgestimmt. , GO

Sonstige parlamentarische Tätigkeiten

Schriftliche äܲԲ zur Abstimmung

Die Mitglieder können eine schriftliche Erklärung dazu abgeben, wie sie im Plenum abgestimmt haben. GO

Liste der Drittländer, deren Staatsangehörige beim Überschreiten der Außengrenzen im Besitz eines Visums sein müssen, sowie Liste der Drittländer, deren Staatsangehörige von dieser Visumpflicht befreit sind (Kosovo) (A8-0261/2016 - Tanja Fajon) LV

13-09-2018

Šis balsojums uzsāk ilgu procesu, kas noslēgsies ar EP un Padomes lēmumu piešķirt bezvīzu režīmu Kosovai. EK ziņojums apstiprina ka Kosova ir izpildījusi visus kritērijus, kas nepieciešami, lai šo procesu varētu uzsākt. Es to pilnībā atbalstu, jo Rietumbalkānu stabilizācija un tuvināšana ES ir ļoti nozīmīga mieram un stabilitātei Eiropas kaimiņos.

Urheberrecht im digitalen Binnenmarkt (A8-0245/2018 - Axel Voss) LV

12-09-2018

Šobrīd mākslinieki mūzikā, kino, rakstniecībā u. c. par savu darbu nesaņem pienācīgu atlīdzību. Gigantisko tehnoloģiju uzņēmumu pienākums būtu atbalstīt kārtību autortiesību noteikšanai, lai ieguldītais radošais darbs būtu pienācīgi apmaksāts. Neierobežota interneta lietotāju brīvība uzliek pienākumus tiem, kas no tā gūst peļņu.

Reform des Wahlrechts der Europäischen Union (A8-0248/2018 - Jo Leinen, Danuta Maria Hübner) EN

04-07-2018

. ‒ I supported the reform of the European electoral law. It modernises for the first time the rules for the election of MEPs since the adoption of the Electoral Act in 1976. It will make the elections more accessible for millions of citizens, and make their preparations and conduct more transparent. The main improvements include: giving voting rights to EU citizens residing in third countries at the time of the elections; a possibility of introducing postal and electronic voting; showing the link between national parties and candidates, and their affiliated European political parties. It also foresees a minimum deadline for the establishment of electoral lists, measures against double voting and designation of a contact authority for exchanging data on voters and candidates.

Schriftliche Anfragen

Die Mitglieder können eine bestimmte Anzahl Anfragen zur schriftlichen Beantwortung an den Präsidenten des Europäischen Rates, den Rat, die Kommission oder die Vizepräsidentin der Kommission und Hohen Vertreterin der Union richten. und GO

Anfragen an das Präsidium, die Konferenz der Präsidenten und die Quästoren

Die Mitglieder können dem Präsidenten Anfragen dazu übermitteln, wie das Präsidium, die Konferenz der Präsidenten bzw. die Quästoren ihre jeweiligen Aufgaben wahrnehmen. GO

Anfragen an die EZB sowie zum SSM und zum SRM

Die Mitglieder können Anfragen zur schriftlichen Beantwortung an die Europäische Zentralbank (EZB) richten und im Zusammenhang mit dem Einheitlichen Aufsichtsmechanismus (SSM) und dem Einheitlichen Abwicklungsmechanismus (SRM) einreichen. Diese Anfragen sind zunächst beim Vorsitz des zuständigen Ausschusses einzureichen. und

Antworten auf Anfragen an die EZB sowie zum SSM und zum SRM

Es handelt sich um die Antworten auf Anfragen der Mitglieder an die Europäische Zentralbank (EZB) und im Zusammenhang mit dem Einheitlichen Aufsichtsmechanismus (SSM) und dem Einheitlichen Abwicklungsmechanismus (SRM). , und GO

Schriftliche äܲԲ (bis zum 16. Januar 2017)

**Dieses Instrument bestand bis zum 16. Januar 2017.** Eine schriftliche Erklärung war eine Initiative zu einer Angelegenheit, die in die Zuständigkeit der EU fällt. Sie konnte binnen drei Monaten von den Mitgliedern unterzeichnet werden.

SCHRIFTLICHE ERKLÄRUNG zur Luftverkehrssicherheit und zu gefährlichen Flügen von Militärflugzeugen

05-10-2015 P8_DCL(2015)0052 ᾱԴä
Urmas PAET Heidi HAUTALA Anna FOTYGA Tunne KELAM Inese VAIDERE Marian-Jean MARINESCU Filiz HYUSMENOVA Daniel DALTON Pavel SVOBODA Cecilia WIKSTRÖM Norica NICOLAI Krišjānis KARIŅŠ Milan ZVER Sandra KALNIETE Indrek TARAND Svetoslav Hristov MALINOV Jozo RADOŠ Dubravka ŠUICA Kaja KALLAS Marju LAURISTIN Tibor SZANYI Pavel TELIČKA Benedek JÁVOR Henna VIRKKUNEN Jussi HALLA-AHO Artis PABRIKS Ivan JAKOVČIĆ Gabrielius LANDSBERGIS Petras AUŠTREVIČIUS Mircea DIACONU Ilhan KYUCHYUK Jeppe KOFOD Kosma ZŁOTOWSKI Bogdan Andrzej ZDROJEWSKI Beata GOSIEWSKA Ivan ŠTEFANEC Pál CSÁKY Ian DUNCAN Daniel BUDA Patricija ŠULIN Bronis ROPĖ Hilde VAUTMANS
Fristbeginn : 05-10-2015
Fristablauf : 05-01-2016
Anzahl der Unterzeichner : 106 - 06-01-2016

äܲԲ

Alle nachstehenden äܲԲ wurden vom Mitglied unterzeichnet, auch wenn die Unterschrift in der Online-Kopie nicht sichtbar ist.

Kontakt

Bruxelles

Parlement européen
Bât. ALTIERO SPINELLI
09E153
60, rue Wiertz / Wiertzstraat 60
B-1047 Bruxelles/Brussel
Strasbourg

Parlement européen
Bât. LOUISE WEISS
T08025
1, avenue du Président Robert Schuman
CS 91024
F-67070 Strasbourg Cedex