Ϸվ

ԳٲßܲԲԳٰ - B10-0168/2024ԳٲßܲԲԳٰ
B10-0168/2024

ENTSCHLIESSUNGSANTRAGzum Schutz der Souveränität der Mitgliedstaaten bei der demokratischen Entscheidungsfindung

7.11.2024

eingereicht gemäß Artikel149 der Geschäftsordnung

Jean‑Paul Garraud

10‑0168/2024

Entwurf einer Entschließung des Europäischen Parlaments zum Schutz der Souveränität der Mitgliedstaaten bei der demokratischen Entscheidungsfindung

Das Europäische Parlament,

unter Hinweis auf Artikel5 des Vertrags über die Europäische Union und den Grundsatz der Subsidiarität,

gestützt auf Artikel149 seiner Geschäftsordnung,

A.in der Erwägung, dass die Wahrung der nationalen Souveränität von wesentlicher Bedeutung ist, damit die demokratischen Entscheidungen der Bürger der Mitgliedstaaten geachtet werden;

B.in der Erwägung, dass das Vertrauen der Bürger in die Organe der EU durch die Einflussnahme dieser Organe auf innere Angelegenheiten der Mitgliedstaaten beeinträchtigt wird;

C.in der Erwägung, dass die Selbstverwaltung der Mitgliedstaaten durch die zunehmende Macht von Agenturen und von supranationalen Einrichtungen beeinträchtigt wird, was dazu beiträgt, dass der Euroskeptizismus in der Europäischen Union verstärkt wird;

1.betont, dass die Zuständigkeiten der Mitgliedstaaten in den Bereichen, die nicht in die ausschließliche Zuständigkeit der Europäischen Union fallen, gewahrt werden müssen;

2.fordert die Kommission auf, die Harmonisierungsmaßnahmen erneut zu prüfen, um das Subsidiaritätsprinzip zu stärken und die demokratischen Entscheidungen der Mitgliedstaaten zu achten;

3.hebt hervor, dass es erforderlich ist, die Vielfalt der politischen und kulturellen Systeme in der Europäischen Union zu wahren;

4.betont, dass es am Vetorecht der Mitgliedstaaten, das im Grundsatz der Einstimmigkeit verankert ist, festhält;

5.beauftragt seine Präsidentin, diese Entschließung dem Rat und der Kommission zu übermitteln.

Letzte Aktualisierung: 2. Dezember 2024
Rechtlicher Hinweis-Datenschutzbestimmungen