Aktuelle Außen-, Sicherheits- und Verteidigungspolitik der EU
Die Abgeordneten werden mit der EU-Außenbeauftragten Kallas über die Ziele der EU in der Außen-, Verteidigungs- und Sicherheitspolitik für 2025 diskutieren
Am Dienstagnachmittag debattieren die Abgeordneten und die EU-Chefdiplomatin über zwei Texte, in denen die EU aufgefordert wird, mehr in ihren Verteidigungssektor zu investieren, einschließlich einer Aufstockung der militärischen und politischen Unterstützung für die Ukraine. Die Abgeordneten fordern außerdem, dass die EU ihre Präsenz im Nahen Osten ausbaut, engere Beziehungen zu gleichgesinnten Partnern pflegt und die Kandidatenländer bei ihren Bemühungen um eine EU-Mitgliedschaft unterstützt.
Über die Texte zur Gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik der EU und zur Gemeinsamen Sicherheits- und Verteidigungspolitik der EU werden die Abgeordneten am Mittwoch abstimmen.
Debatte: Dienstag, 1 April
Abstimmung: Mittwoch, 2 April
Verfahren: Artikel 36 TEU, mit Resolution