Gemeinschaft des Sacharow-Preises

Der Gemeinschaft des Sacharow-Preises gehören Träger des Sacharow-Preises und Mitglieder des Europäischen Parlaments an. Das Europäische Parlament gründete diese Gemeinschaft als Netzwerk im Jahr 2008, als der Sacharow-Preis zum 20. Mal verliehen wurde. Mit ihrer Gründung wurde die besondere Funktion der Sacharow-ʰٰä als Botschafter der geistigen Freiheit gewürdigt, und die Mitglieder erklärten ihre Bereitschaft, die gemeinsamen Bemühungen zur Unterstützung von Menschenrechtsverfechtern in der ganzen Welt durch gemeinsame Initiativen der Sacharow-ʰٰä unter der Schirmherrschaft des Europäischen Parlaments zu verstärken.
Die Gemeinschaft des Sacharow-Preises ist ein loser Zusammenschluss der Mitglieder des Europäischen Parlaments, der ʰٰä und von Akteuren der Zivilgesellschaft, mit dem die Zusammenarbeit im Bereich der Menschenrechte in Brüssel und auf internationaler Ebene verstärkt werden soll. Sie dient als Kommunikationskanal, über den sich die ʰٰä und das Parlament über Menschenrechtsverletzungen und Menschenrechtsfragen austauschen. Ihre Mitglieder halten regelmäßig Sacharow-Vorträge in den EU-Mitgliedstaaten, um für Menschenrechtsfragen zu sensibilisieren und in den europäischen Hauptstädten öffentliche Debatten anzustoßen.
Die Gemeinschaft kam 2008, 2011, 2013, 2016 und 2018 zu Konferenzen zusammen. Die Konferenzen der Gemeinschaft des Sacharow-Preises sind ein Forum für Debatten zwischen Mitgliedern des Europäischen Parlaments, ʰٰän, Vertretern der Europäischen Union, weiterer internationaler Institutionen und der Zivilgesellschaft. Sie dienen als Grundlage für verstärktes vernetztes Handeln zur Verteidigung der Menschenrechte.
Kontaktadressen
European Ϸվ
Rue Wiertz 60
B-1047 Brussels
Belgium