Schutz und Förderung der Rechte des Kindes 

Die Koordinatorin fördert aktiv den Schutz der Rechte des Kindes im Zusammenhang mit Maßnahmen und Rechtsvorschriften der EU und unterstützt die Arbeit des Parlaments in enger Zusammenarbeit mit den Mitgliedern des Europäischen Parlaments, den entsprechenden Parlamentsausschüssen und Parlamentsdelegationen, um sicherzustellen, dass die Rechte des Kindes gebührend berücksichtigt werden.

Auch Einrichtungen und Organisationen, die in den Bereichen EU Politik und Rechte des Kindes tätig sind, sowie der Zivilgesellschaft dient das Büro der Koordinatorin als zentrale Anlaufstelle bei Fragen zu den Rechten des Kindes.

Beachten Sie bitte, dass die Koordinatorin keine Hilfe oder Beratung in individuellen Fällen bezüglich der Rechte des Kindes leisten kann, die durch einzelstaatliche Vorschriften geregelt werden und für die die nationalen Behörden zuständig sind.

Wenn Sie Fragen haben oder Beratung oder Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an Ihren nationalen Kinderbeauftragten oder die zuständige nationale Behörde.


  • Es obliegt dem Europäischen Parlament, bei ihrer gesetzgeberischen und nicht gesetzgeberischen Arbeit dafür zu sorgen, dass die Rechte des Kindes in der EU wie auch bei den auswärtigen Beziehungen beachtet, gefördert und geschützt werden.

    Die Umbenennung der Mediatorin des Europäischen Parlaments für elterliche Kindesentführung in den weiter gefassten Begriff der Koordinatorin des Europäischen Parlaments für die Rechte des Kindes und die Einrichtung eines ständigen Büros innerhalb des Organs sind ein Hinweis auf die langfristige Verpflichtung des Parlaments zur Anerkennung und zum Schutz der Rechte des Kindes.