Ϸվ

Piraterie und bewaffnete Raubüberfälle vor der Küste Afrikas: Auswirkungen auf die EU und weltweit

Eingehende Analyse 19-03-2019

Die maritime Sicherheit Afrikas wird durch eine Vielzahl illegaler Aktivitäten gefährdet. Im Vordergrund dieser Studie stehen Piraterie und bewaffnete Raubüberfälle auf See, wobei die rechtlichen Aspekte und gesell¬schaft¬lichen Auswirkungen dieser Formen von Gewalt unter¬sucht werden. Piraterie und bewaffnete Raub¬über¬fälle vor der Küste Afrikas stellen auch eine Bedro¬hung für die Sicherheit und Wirtschaft der Europäischen Union dar. Seit 2008 verfolgt die Europäische Union mittels verschiedener regionaler Strategien im Golf von Aden und Golf von Guinea eine Strategie für maritime Sicherheit (EUMSS).