Es spricht Richard Corbett über die Modalitäten der Organisation der Aussprache über den „Austritt des Vereinigten Königreichs aus der Europäischen Union“ () (die ʰäԳin gibt nähere Erläuterungen).
2.Der Cum-Ex-Skandal: Finanzkriminalität und die Schlupflöcher im geltenden Rechtsrahmen (eingereichte ԳٲßܲԲԳٰä)
Erklärungen des Rates und der Kommission: Der Cum-Ex-Skandal: Finanzkriminalität und die Schlupflöcher im geltenden Rechtsrahmen ()
Zum Abschluss der Aussprache gemäß Artikel 123 Absatz 2 GO eingereichte ԳٲßܲԲԳٰä:
—Pervenche Berès, Peter Simon und Jeppe Kofod im Namen der S&D-Fraktion, Miguel Urbán Crespo und Dimitrios Papadimoulis im Namen der GUE/NGL-Fraktion und Sven Giegold im Namen der Verts/ALE-Fraktion zum Thema „Der Cum-Ex-Skandal: Finanzkriminalität und die Schlupflöcher im geltenden Rechtsrahmen“ () (B8-0551/2018);
—Markus Ferber und Dariusz Rosati im Namen der PPE-Fraktion und Nils Torvalds im Namen der ALDE-Fraktion zum Cum-Ex-Skandal: Finanzkriminalität und die Schlupflöcher im geltenden Rechtsrahmen () (B8-0552/2018).
3.Austritt des Vereinigten Königreichs aus der Europäischen Union (Aussprache)
Erklärungen des Rates und der Kommission: Austritt des Vereinigten Königreichs aus der Europäischen Union ()
Karoline Edtstadler (amtierende ʰäԳin des Rates) und Michel Barnier (Verhandlungsführer) geben die Erklärungen ab.
Es sprechen Guy Verhofstadt (Koordinator des EP für den Brexit) im Namen der ALDE-Fraktion, Elmar Brok im Namen der PPE-Fraktion, Roberto Gualtieri im Namen der S&D-Fraktion, Geoffrey Van Orden im Namen der ECR-Fraktion, Philippe Lamberts im Namen der Verts/ALE-Fraktion, Gabriele Zimmer im Namen der GUE/NGL-Fraktion, Nigel Farage im Namen der EFDD-Fraktion, Gilles Lebreton im Namen der ENF-Fraktion und James Carver, fraktionslos.
Es spricht Michel Barnier.
Die Aussprache wird geschlossen.
VORSITZ: Rainer WIELAND վäԳ
4.Vorbereitung der Regierungskonferenz am 10. und 11. Dezember in Marrakesch zu dem Globalen Pakt für Migration der Vereinten Nationen (Aussprache)
Erklärungen des Rates und der Kommission: Vorbereitung der Regierungskonferenz am 10. und 11. Dezember in Marrakesch zu dem Globalen Pakt für Migration der Vereinten Nationen ()
Karoline Edtstadler (amtierende ʰäԳin des Rates) und Federica Mogherini (վäԳپ der Kommission/Hohe Vertreterin der Union für Außen- und Sicherheitspolitik) geben die Erklärungen ab.
Es sprechen Željana Zovko im Namen der PPE-Fraktion, Tanja Fajon im Namen der S&D-Fraktion, Anders Primdahl Vistisen im Namen der ECR-Fraktion, Judith Sargentini im Namen der Verts/ALE-Fraktion, Malin Björk im Namen der GUE/NGL-Fraktion, Jörg Meuthen im Namen der EFDD-Fraktion, Harald Vilimsky im Namen der ENF-Fraktion, Udo Voigt, fraktionslos, Anna Maria Corazza Bildt, Péter Niedermüller, Raffaele Fitto, Mario Borghezio und Cécile Kashetu Kyenge.
Es sprechen nach dem Verfahren für spontane Wortmeldungen Milan Zver, Eugen Freund, Ruža Tomašić, Igor Šoltes und Georgios Epitideios.
Es sprechen Federica Mogherini und Karoline Edtstadler.
Die Aussprache wird geschlossen.
5.Situation von Frauen mit Behinderungen (Aussprache)
Anfrage zur mündlichen Beantwortung (O-000117/2018) von Rosa Estaràs Ferragut, im Namen des FEMM-Ausschusses, an die Kommission: Situation von Frauen mit Behinderungen (B8-0418/2018)
Rosa Estaràs Ferragut erläutert die Anfrage.
Marianne Thyssen (Mitglied der Kommission) beantwortet die Anfrage.
Es sprechen Agnieszka Kozłowska-Rajewicz im Namen der PPE-Fraktion, Vilija Blinkevičiūtė im Namen der S&D-Fraktion, Jadwiga Wiśniewska im Namen der ECR-Fraktion, Tilly Metz im Namen der Verts/ALE-Fraktion, João Pimenta Lopes im Namen der GUE/NGL-Fraktion und Michaela Šojdrová.
Es sprechen nach dem Verfahren für spontane Wortmeldungen Lefteris Christoforou, Helga Stevens und Notis Marias.
Es spricht Marianne Thyssen.
Zum Abschluss der Aussprache gemäß Artikel 128 Absatz 5 GO eingereichter ԳٲßܲԲԳٰ:
— Rosa Estaràs Ferragut, im Namen des FEMM-Ausschusses, zur Situation von Frauen mit Behinderungen () (B8-0547/2018).
(Die Sitzung wird um 11.09 Uhr bis zur Abstimmungsstunde unterbrochen.)
VORSITZ: Sylvie GUILLAUME վäԳپ
6.Wiederaufnahme der Sitzung
Die Sitzung wird um 11.31 Uhr wieder aufgenommen.
7.üßܲԲ
Die ʰäԳin heißt im Namen des Parlaments eine Delegation des Parlaments von Tadschikistan unter der Leitung von Sharif Rahimzoda willkommen, die auf der Ehrentribüne Platz genommen hat.
° ° ° °
Es spricht Julie Ward.
8.Abstimmungsstunde
Die detaillierten Abstimmungsergebnisse (Änderungsanträge, gesonderte und getrennte Abstimmungen usw.) sind in der Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“ zu diesem Protokoll enthalten.
Die Ergebnisse der namentlichen Abstimmungen im Anhang zum Protokoll sind nur in elektronischer Form verfügbar und können auf Europarl eingesehen werden.
8.1.Anwendung der Stufe Euro5 auf die Typgenehmigung von zwei- oder dreirädrigen und vierrädrigen Fahrzeugen ***I (Artikel 150 GO)(Abstimmung)
Bericht über den Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 168/2013 hinsichtlich der Anwendung der Stufe Euro 5 auf die Typgenehmigung von zwei- oder dreirädrigen und vierrädrigen Fahrzeugen [ - C8-0120/2018 - ] - Ausschuss für Binnenmarkt und Verbraucherschutz. Berichterstatter: Daniel Dalton (A8-0346/2018)
(Einfache Mehrheit erforderlich) (Abstimmungsergebnis: Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 1)
8.2.Handel mit bestimmten Gütern, die zur Vollstreckung der Todesstrafe, zu Folter oder zu anderer grausamer Behandlung oder Strafe verwendet werden könnten ***I (Artikel 150 GO)(Abstimmung)
Bericht über den Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates betreffend den Handel mit bestimmten Gütern, die zur Vollstreckung der Todesstrafe, zu Folter oder zu anderer grausamer, unmenschlicher oder erniedrigender Behandlung oder Strafe verwendet werden könnten (kodifizierter Text) [ - C8-0210/2018 - ] - Rechtsausschuss. Berichterstatterin: Lidia Joanna Geringer de Oedenberg (A8-0387/2018)
(Einfache Mehrheit erforderlich) (Abstimmungsergebnis: Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 2)
Bericht über den Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 516/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates in Bezug auf die erneute Bindung der verbleibenden Mittel, die zur Unterstützung der Umsetzung der Beschlüsse (EU) 2015/1523 und (EU) 2015/1601 des Rates gebunden wurden, oder ihre Zuweisung für andere Maßnahmen der nationalen Programme [ - C8-0448/2018 - ] - Ausschuss für bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres. Berichterstatterin: Miriam Dalli (A8-0370/2018)
(Einfache Mehrheit erforderlich) (Abstimmungsergebnis: Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 3)
Es spricht Miriam Dalli (Berichterstatterin), um gemäß Artikel 59 Absatz 4 GO zu beantragen, dass der Gegenstand zwecks interinstitutioneller Verhandlungen an den zuständigen Ausschuss zurücküberwiesen wird. Das Parlament stimmt dem Antrag zu.
8.4.Beitritt Samoas zum Interims-Partnerschaftsabkommen zwischen der EU und den Pazifik-Staaten *** (Artikel 150 GO)(Abstimmung)
Empfehlung zu dem Entwurf eines Beschlusses des Rates über den Beitritt Samoas zum Interims-Partnerschaftsabkommen zwischen der Europäischen Gemeinschaft einerseits und den Pazifik-Staaten andererseits [12281/2018 - C8-0434/2018 - ] - Ausschuss für internationalen Handel. Berichterstatter: David Martin (A8-0376/2018)
(Einfache Mehrheit erforderlich) (Abstimmungsergebnis: Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 4)
Das Parlament gibt seine Zustimmung zu dem Beitritt Samoas zu dem Abkommen.
8.5.Ernennung des Vorsitzenden des Aufsichtsgremiums der Europäischen Zentralbank * (Artikel 150 GO)(Abstimmung)
Bericht über den Vorschlag zur Ernennung des Vorsitzenden des Aufsichtsgremiums der Europäischen Zentralbank [N8-0120/2018 - C8-0466/2018 - ] - Ausschuss für Wirtschaft und Währung. Berichterstatter: Roberto Gualtieri (A8-0380/2018)
(Einfache Mehrheit erforderlich) (Abstimmungsergebnis: Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 5) (Geheime Abstimmung) Die Liste der Mitglieder, die an der Wahl teilgenommen haben, ist diesem Protokoll beigefügt (Anlage 1 des Protokolls vom 29.11.2018)
8.6.Inanspruchnahme des Europäischen Fonds für die Anpassung an die Globalisierung – EGF/2018/003 EL/Attika – Verlagswesen (Artikel 150 GO)(Abstimmung)
Bericht über den Vorschlag für einen Beschluss des Europäischen Parlaments und des Rates über die Inanspruchnahme des Europäischen Fonds für die Anpassung an die Globalisierung (Antrag Griechenlands – EGF/2018/003 EL/Attika – Verlagswesen) [ - C8-0430/2018 - ] - Haushaltsausschuss. Berichterstatterin: Eider Gardiazabal Rubial (A8-0377/2018)
(Mehrheit der Mitglieder des Parlaments und drei Fünftel der abgegebenen Stimmen erforderlich) (Abstimmungsergebnis: Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 6)
8.7.Vorübergehende Wiedereinführung von Kontrollen an den Binnengrenzen ***I (Abstimmung)
Bericht über den Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Verordnung (EU) 2016/399 in Bezug auf die Vorschriften über die vorübergehende Wiedereinführung von Kontrollen an den Binnengrenzen [ - C8-0326/2017 - ] - Ausschuss für bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres. Berichterstatterin: Tanja Fajon (A8-0356/2018)
(Einfache Mehrheit erforderlich) (Abstimmungsergebnis: Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 7)
Es spricht Tanja Fajon (Berichterstatterin), um zu beantragen, dass der Gegenstand gemäß Artikel 59 Absatz 4 GO zwecks interinstitutioneller Verhandlungen an den zuständigen Ausschuss zurücküberwiesen wird.
Das Parlament nimmt den Antrag durch EA (334 Ja-Stimmen, 257 Nein-Stimmen, 44 Enthaltungen) an.
8.8.Gemeinsame Vorschriften für die Durchführung von Luftverkehrsdiensten ***I (Abstimmung)
Bericht über den Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 1008/2008 über gemeinsame Vorschriften für die Durchführung von Luftverkehrsdiensten in der Gemeinschaft [ - C8-0531/2016- ] - Ausschuss für Verkehr und Tourismus. Berichterstatterin: Claudia Țapardel (A8-0150/2018)
(Einfache Mehrheit erforderlich) (Abstimmungsergebnis: Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 8)
8.9.Genehmigung bestimmter Verwendungen von Natriumdichromat (Abstimmung)
ԳٲßܲԲԳٰ, eingereicht gemäß Artikel 106 Absätze 2 und 3 GO von Bas Eickhout, Pavel Poc und Fredrick Federley im Namen des ENVI-Ausschusses,zu dem Entwurf eines Durchführungsbeschlusses der Kommission zur Genehmigung bestimmter Verwendungen von Natriumdichromat gemäß der Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 des Europäischen Parlaments und des Rates (Ilario Ormezzano Sai S.R.L.) (D058762/01 - ) (B8-0548/2018)
(Einfache Mehrheit erforderlich) (Abstimmungsergebnis: Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 9)
—Markus Ferber und Dariusz Rosati im Namen der PPE-Fraktion,
—Pervenche Berès, Peter Simon und Jeppe Kofod im Namen der S&D-Fraktion,
—Nils Torvalds im Namen der ALDE-Fraktion,
—Miguel Urbán Crespo, Dimitrios Papadimoulis, Martin Schirdewan, Patrick Le Hyaric, Marie Pierre Vieu, Stelios Kouloglou, Kateřina Konečná, Jiří Maštálka, Paloma López Bermejo, Merja Kyllönen, Matt Carthy, Emmanuel Maurel, Kostadinka Kuneva, Marie Christine Vergiat und Marisa Matias im Namen der GUE/NGL-Fraktion,
Zum Abschluss der Aussprache gemäß Artikel 123 Absatz 2 GO eingereichter ԳٲßܲԲԳٰ:
—Cecilia Wikström im Namen des PETI-Ausschusses zu der Rolle des deutschen Jugendamts in grenzüberschreitenden Familienstreitigkeiten () (B8-0546/2018).
(Einfache Mehrheit erforderlich) (Abstimmungsergebnis: Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 11)
Cecilia Wikström, um ihren Namen von der angenommenen Entschließung zurückzuziehen.
8.12.WTO: Wie geht es weiter? (Abstimmung)
Bericht über das Thema „WTO: Wie geht es weiter?“ [] - Ausschuss für internationalen Handel. Berichterstatter: Bernd Lange und Paul Rübig (A8-0379/2018)
(Einfache Mehrheit erforderlich) (Abstimmungsergebnis: Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 12)
Bericht über den Bericht 2018 der Kommission über Serbien [] - Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten. Berichterstatter: David McAllister (A8-0331/2018)
(Einfache Mehrheit erforderlich) (Abstimmungsergebnis: Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 13)
Bericht über den Bericht 2018 der Kommission über das Kosovo [] - Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten. Berichterstatter: Igor Šoltes (A8-0332/2018)
(Einfache Mehrheit erforderlich) (Abstimmungsergebnis: Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 14)
8.15.Bericht 2018 über die ehemalige jugoslawische Republik Mazedonien (Abstimmung)
Bericht über den Bericht 2018 der Kommission über die ehemalige jugoslawische Republik Mazedonien [] - Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten. Berichterstatter: Ivo Vajgl (A8-0341/2018)
(Einfache Mehrheit erforderlich) (Abstimmungsergebnis: Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 15)
Bericht über den Bericht 2018 der Kommission über Albanien [] - Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten. Berichterstatter: Knut Fleckenstein (A8-0334/2018)
(Einfache Mehrheit erforderlich) (Abstimmungsergebnis: Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 16)
Knut Fleckenstein (Berichterstatter) stellt einen mündlichen Änderungsantrag, mit dem eine neue Ziffer nach Ziffer 21 hinzugefügt werden soll. Der mündliche Änderungsantrag wird berücksichtigt.
8.17.Bericht 2018 über Montenegro (Abstimmung)
Bericht über den Bericht 2018 der Kommission über Montenegro [] - Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten. Berichterstatter: Charles Tannock (A8-0339/2018)
(Einfache Mehrheit erforderlich) (Abstimmungsergebnis: Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 17)
8.18.Schutz der akademischen Freiheit im auswärtigen Handeln der EU (Abstimmung)
Bericht über die Empfehlung des Europäischen Parlaments an den Rat, die Kommission und die վäԳپ der Kommission und Hohe Vertreterin der Union für Außen- und Sicherheitspolitik zum Schutz der akademischen Freiheit im auswärtigen Handeln der EU [] - Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten. Berichterstatter: Wajid Khan (A8-0403/2018)
(Einfache Mehrheit erforderlich) (Abstimmungsergebnis: Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 18)
Schriftliche Erklärungen zur Abstimmung gemäß Artikel 183 GO werden auf die den Mitgliedern vorbehaltenen Seiten auf der Website des Parlaments aufgenommen.
Mündliche Erklärungen zur Abstimmung:
Der Cum-Ex-Skandal: Finanzkriminalität und die Schlupflöcher im geltenden Rechtsrahmen - RC-B8-0551/2018 Bogdan Andrzej Zdrojewski, Monica Macovei, Pirkko Ruohonen-Lerner, Seán Kelly und Daniel Hannan
Rolle des Jugendamts in Deutschland bei grenzüberschreitenden Familienstreitigkeiten - B8-0546/2018 Notis Marias, Marek Jurek, Urszula Krupa, Czesław Hoc, Seán Kelly und Daniel Hannan
Bericht Bernd Lange und Paul Rübig - A8-0379/2018 Jude Kirton-Darling, Bogdan Andrzej Zdrojewski, Rory Palmer, Alex Mayer, Andrejs Mamikins, Seán Kelly, Daniel Hannan und Stanislav Polčák
Bericht David McAllister - A8-0331/2018 Bogdan Andrzej Zdrojewski und Stanislav Polčák
Bericht Igor Šoltes - A8-0332/2018 Dobromir Sośnierz
Bericht Ivo Vajgl - A8-0341/2018 Michaela Šojdrová, Notis Marias, Mirosław Piotrowski, John Howarth und Stanislav Polčák
Bericht Charles Tannock - A8-0339/2018 Michaela Šojdrová, Mirosław Piotrowski und Jasenko Selimovic
Bericht Wajid Khan - A8-0403/2018 Alex Mayer, Andrejs Mamikins, Rory Palmer und John Howarth
Situation von Frauen mit Behinderungen - B8-0547/2018 Liadh Ní Riada, Michaela Šojdrová, Urszula Krupa, Andrejs Mamikins, Anna Záborská und Dobromir Sośnierz.
10.Berichtigungen des Stimmverhaltens und beabsichtigtes Stimmverhalten
Berichtigungen des Stimmverhaltens und beabsichtigtes Stimmverhalten sind der Website Europarl unter „Plenartagung“, „Abstimmungen“, „Abstimmungsergebnisse“ („Ergebnisse der namentlichen Abstimmung“) zu entnehmen.
Die elektronische Fassung auf Europarl wird während eines Zeitraums von höchstens zwei Wochen nach dem Tag der Abstimmung regelmäßig aktualisiert.
Nach Ablauf dieser Frist wird die Liste der Berichtigungen des Stimmverhaltens und des beabsichtigten Stimmverhaltens zum Zweck der Übersetzung und Veröffentlichung im Amtsblatt geschlossen.
11.Mittelübertragungen und Haushaltsbeschlüsse
Gemäß Artikel 31 Absatz 6 der Haushaltsordnung hat der Rat der Europäischen Union die Haushaltsbehörde von der Billigung der Mittelübertragungen DEC 29/2018, DEC 30/2018 und DEC 31/2018 (Einzelplan III – Kommission) unterrichtet.
Gemäß Artikel 27 Absatz 4 der Haushaltsordnung hat der Rat der Europäischen Union die Haushaltsbehörde von der Billigung der Mittelübertragung DEC 1/2018 (Einzelplan VI – Europäischer Wirtschafts- und Sozialausschuss) unterrichtet.
Gemäß Artikel 29 der Haushaltsordnung hat der Haushaltsausschuss beschlossen, keine Einwände gegen die Mittelübertragung INF 2/2018 (Europäischer Datenschutzbeauftragter) zu erheben.
Gemäß Artikel 27 der Haushaltsordnung hat der Haushaltsausschuss beschlossen, die Mittelübertragung DEC 1/2018 (Einzelplan VI – Europäischer Wirtschafts- und Sozialausschuss) zu billigen.
Gemäß Artikel 25 der Haushaltsordnung hat der Haushaltsausschuss beschlossen, keine Einwände gegen die Mittelübertragung INF 8/2018 (Ausschuss der Regionen) zu erheben.
Gemäß Artikel 25 der Haushaltsordnung hat der Haushaltsausschuss beschlossen, die Mittelübertragungen C9/2018 und C10/2018 (Einzelplan I – Europäisches Parlament) zu billigen.
Gemäß Artikel 31 Absatz 4 der Haushaltsordnung hat der Haushaltsausschuss beschlossen, die Mittelübertragungen DEC 28/2018, DEC 30/2018, DEC 32/2018, DEC 33/2018 und DEC 35/2018 (Einzelplan III – Kommission) zu billigen.
12.Vorlage von Dokumenten
Folgende Dokumente sind eingegangen:
von MitgliedernԳٲßܲԲԳٰä (Artikel 133 GO)
- Ivan Jakovčić und Jozo Radoš. Entschliessungsantrag zur Erhaltung einer starken industriellen Basis in Europa (B8-0512/2018)
Ausschussbefassung:
ڱüԻ:
ITRE
- Dominique Martin. ԳٲßܲԲԳٰ zum Haushalt der Europäischen Union im Sicherheitsbereich (B8-0513/2018)
Ausschussbefassung:
ڱüԻ:
BUDG
- Dominique Bilde und Mylène Troszczynski. ԳٲßܲԲԳٰ zur Geschlechterforschung (B8-0515/2018)
Ausschussbefassung:
ڱüԻ:
CULT
mitberatend:
FEMM
- Mario Borghezio. ԳٲßܲԲԳٰ zum Fehlen von Defibrillatoren in Flugzeugen (B8-0516/2018)
Ausschussbefassung:
ڱüԻ:
TRAN
- Angelo Ciocca. ԳٲßܲԲԳٰ zum Vorschlag für die Bewerbung der Stadt Mailand um den Sitz einer Abteilung der Zentralkammer des Einheitlichen Patentgerichts (EPG) (B8-0517/2018)
Ausschussbefassung:
ڱüԻ:
JURI
13.Übermittlung der in dieser Sitzung angenommenen Texte
Das Protokoll dieser Sitzung sowie das Protokoll der gestrigen Sitzung werden dem Parlament gemäß Artikel 192 Absatz 3 GO zu Beginn der nächsten Sitzung zur Genehmigung unterbreitet.
Mit Zustimmung des Parlaments werden die angenommenen Texte bereits jetzt den Adressaten übermittelt.
14.Zeitpunkt der nächsten Sitzungen
Die nächsten Sitzungen finden vom 10. Dezember 2018 bis zum 13. Dezember 2018 statt.
15.Schluss der Sitzung
Die Sitzung wird um 13.28 Uhr geschlossen.
16.Unterbrechung der Sitzungsperiode
Die Sitzungsperiode des Europäischen Parlaments ist unterbrochen.